Ausbildungsinhalte:
(Flug-)Schüler ohne Vorkenntnisse: |
Piloten mit gültigen Lizenzen |
- Theorie (vgl. § 42 LuftPersV):
- - Vollständige 60-stündige Theorieausbildung in der Flugschule:
- Modul I (Allgemeine Fächer):
- Luftrecht, Navigation, Flugfunk, Meteorologie
- Modul II (Spezielle Fächer):
- Technik (und pyrotechnische Einweisung),
- Verhalten in besonderen Fällen (inkl. Menschliches Leistungsvermögen)
|
Je nach vorhandener Lizenz sind die geforderten Unterrichtseinheiten unterschiedlich, sowohl im Theorie- als auch im Praxis-Teil
Genaueres dazu findet Ihr auf der
Webseite des DULV |
- Praxis (vgl. § 42 LuftPersV):
- - 30 h Flugzeit (minimum), davon mind. 5 h Alleinflugzeit
- - Starts und Landungen auf verschiedenen Flugplätzen
- - Außenlandeübungen mit Fluglehrer
- - mind. zwei Überlandflüge mit Fluglehrer (> 200 km mit Zwischenlandung)
- - mind. drei Überlandflüge im Alleinflug (> 50 km mit Zwischenlandung)
- - theoretische und praktische Einweisung in besondere Flugzustände
und in das Verhalten bei Notfällen
|
 |
Sowohl die theoretische, als auch die praktische Prüfung werden vom Prüfungsrat des DULV abgenommen.